


PABLO
PICASSO
Die Plakate
Les AFFICHES
PICASSO'S
PLAKATKUNST
Die Anfänge der Plakatkunst fallen zusammen mit dem Beginn der klassischen Moderne. Die charakteristische Stilvielfalt dieser Epoche wird in den Künstlerplakaten gekrönt von einer oft hochwertigen handwerklichen Ausführung.
In der Regel waren damit spezialisierte Meisterdrucker beauftragt, teils begleiteten die Künstler die Produktion auch selbst. So entstanden Drucke von erster Qualität, in kleinen Auflagen. Auch ohne Signatur ist die Künstlerhand erkennbar.
Von diesem Zeitpunkt an gelangten weniger „Affiches Originales“ an die Säulen als in die Schubladen der Sammler.
All dies macht Künstlerplakate zu einer durch und durch besonderen Kunstform – und zu ganz besonders begehrenswerten und begehrten Sammlerobjekten.
Picasso arbeitete von 1945 bis 1969 mit dem auf Ausstellungsplakate und limiterte Lithografie-Editionen spezialisierten Pariser Studio Mourlot zusammen. Die Gesamtheit der hier entstandenen Plakate bildet fast ein Vierteljahrhundert seines künstlerischen Schaffens ab.
PLAKATE SAMMELN
Kunstwissenschaft und Kunsthandel unterscheiden drei verschiedene Künstlerplakat-Kategorien:
Das Original-Plakat ist unter persönlicher Mitwirkung des Künstlers und nach dessen Anweisungen entstanden.
Das Plakat mit Originalentwurf basiert auf einer eigens vom Künstler für dieses Plakat entworfenen Bildvorlage. Die Übertragung auf die Steinplatte hat jedoch der Lithograf ausgeführt.
Das Original-Grafik-Plakat hat der Künstler selbst auf den Stein aufgebracht. Da es sich um eine Originalgrafik handelt, wird sie auch im Werkverzeichnis des Künstlers aufgeführt.
